Etiketten-Lösungen nach Mass
Grosses Know-HowSeit 1949 im Geschäft
Individuelle Beratung+41 44 308 66 88
Fenster schliessen
Etiketten-Lösungen nach Mass
Grosses Know-HowSeit 1949 im Geschäft
Individuelle Beratung+41 44 308 66 88
Fenster schliessen
…oder rufen sie an:
+41 44 308 66 88
SELFIX AG
Industriestrasse 53
CH-8112 Otelfingen/ZH
Routenplaner
SELFIX SA
Case postale 29
CH-1226 Thônex
Aus kleinen Anfängen entwickelte sich Selfix zu einer modernen und leistungsfähigen Etikettendruckerei mit persönlichem Service.
Mit dem Kauf einer tonerbasierenden Digitaldruck-Etikettendruckmaschine erweitern wir unser Sortiment von hochwertig bedruckten Etiketten.
Die Selfix ist eine ideale Ausbildungsstätte für kaufmännische Lernende. Wir drucken und stanzen im Analog- und Digitaldruck Etiketten und bieten als Sortimentsergänzung den Systemverkauf, also Etikettendrucker, Etikettenspender und Etikettensoftware. Auszubildende erhalten so hautnah einen Einblick in die Erstellung und Gestehung von Etiketten und lernen das Etikettengeschäft von der Pieke auf. Aus diesem Grunde und zur Nachwuchsförderung haben wir uns für einen weiteren Lernenden entschieden.
Selfix ist offizeller Vertriebspartner von EPSON ColorWorks-Farbdruckern und TSC Power Partner Gold für Thermodrucker. Durch den Schulterschluss sind wir in der Lage, sowohl Etiketten (bedruckte und unbedruckte) als auch Etikettendrucker- und -spendesysteme aus einer Hand zu liefern. In Kombination mit Loftware (ex. NiceLabel) erstellen wir komplette, ergonomische und delegierbare on-demand Etikettendrucklösungen inkl. Integration in bestehende und auch komplexe IT-Infrastrukturen.
Mit grosser Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem CEO und Vater der heutigen Selfix, Kurt Fischer. Er verstarb im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit. Mit dem Hinschied von Kurt Fischer verlieren wir den Pionier und Gründervater der Selfix in heutiger Form. Kurt Fischer baute die Selfix von einem kleinen Handelsbetrieb von Klebebändern zu einer leistungsstarken und agilen Etikettendruckerei auf. Seine unternehmerische Weitsicht und sein Engagement prägen die Selfix.
Kauf und Inbetriebnahme moderner und leistungsfähiger Etikettenstanzmachine für Digitaldrucketiketten, Thermo- und Thermotransferetiketten.
70 Jahre Selfix.
Einführung modernes MIS mit umfangreichen Planungs- und Kontrollfunktionen zur Steigerung der ganzheitlichen Betriebsleistung.
Kauf erste Rollen/A4 Flexodruckmaschine für Rollen und Bogen. Kauf des Hochleistungs-Digitaldruck-System Durst TAU 330HD mit der neusten Technologie von 7 migrationsarmen UV Farben. Kauf der Hochleistungs-Umspulmaschine VECTRA.
65 Jahre Selfix und kein bisschen müde. Selfix feiert das 65 Jahre Jubiläum.
Rückkauf der Firma Selfix AG. Direktion Herr K. Fischer.
Umzug und Bau des modernen und zweckdienlichen Geschäftshauses mit Hochregallager in Otelfingen, Zürich, an der Industriestrasse 53 in 8112 Otelfingen.
Verkauf der Selfix AG mit gleichbleibendem Management.
Verlagerung der Produktion der Selfix AG ebenfalls nach Zürich-Oerlikon.
Eröffnung Niederlassung Thônex/GE
Verkauf der Akteneinfassbandproduktion und Konzentration auf Etikettenherstellung.
Kauf der Firma durch Kurt und Christine Fischer.
Kauf der ersten Etikettendruckmaschine und Aufnahme der Herstellung von Selfix-Etiketten.
Anfang und Mitte der 1970er Jahre stiessen Frau Christine und Herr Kurt Fischer zur Selfix AG. Sie erkannten, dass Etiketten eine Zukunft haben, und begannen zu dieser Zeit, sich im Markt für Etiketten zu etablieren.
Gründung als Selfix Hermann & Co. Ursprünglich wurden Akteneinfassbänder aus Kunstleder für Notariate und Gerichte hergestellt.
«Hinter jeder Etikette steckt eine spannende Anwendung. Bei Selfix finden Sie individuelle Etiketten in höchster Qualität, Lageretiketten und komplette Etikettenlösungen für Branchen wie Lebensmittel, Getränke, Pharma, Gesundheitswesen, Handel und Gewerbe, Industrie und öffentliche Verwaltungen. Fragen Sie uns an und machen Sie mehr aus Ihre Etiketten!»
Der Mindermengenzuschlag von 20 CHF wird nur bei Bestellungen bis und mit 100 CHF berechnet.